Dienstag, 9. August 2011

Kinderwagenodyssee

Oh ja, der Kinderwagenkauf ist eine ecjte Odyssee.
Allen Ammenmärchen zum trotz sind wir natürlich trotzdem schon auf Kinderwagensuche gegangen. Immerhin liegt die derzeitige Lieferzeit bei gut 14 Wochen.

Ein Offroad-tauglicher-Kombikinderwagen in Farbe: egal soll es sein.
Kostenpunkt (weil, was mir gefällt ist ja nie günstig) 899,00 € aufwärts.
Gut, das Kind bekommt also den ersten Kleinwagen schon bevor es auf der Welt ist. Vom Zubehör erzähle ich mal besser nichts, denn das geht extra...

Naja, wir gingen zunächst ohne Wagen aus dem Kinderladen um in Ruhe mal darüber nachzudenken.
Und siehe da, zu Hause wartete zwei nette Mails von netten Bekannten, deren Kinder gerade dem Wagen entwachsen sind.

Jeweils die Vorgängermodelle der im Laden ausgegucken Kinderwagen.
Einer für geschenkt, der andere gegen eine kleine Spende.

Na das ist doch mal was. Den einen in kaki-terrakotta haben wir gleich am Sonntag noch abgeholt und der wartet jetzt nur noch auf eine Rundum-Wäsche.
Der andere steht in Hamburg und wartet noch auf unseren Besuch.

Wenigstens das Problemchen ist schon gelöst.

Und auch beim Kinderzimmer sind wir uns einig, dass es nicht neu sein muss...

in der Apotheke

...man macht ja fast täglich neue lustige Entdeckungen.
So gestern in der Apotheke.
Ein neues Zipperlein ist die trockene Nase, die gern mal zu bluten anfängt, weil sie eben so trock ist.
Also was gegen trockene Nasen besorgen.
Tja, wenn das mal so einfach wäre.
Also in die Apotheke getingelt und gesagt, dass ich gern was gegen trockene Näschen hätte.
Aha, die Dame läuft los und holt drei Päckchen.
Ich erinnere mich daran, dass ich ja fortan mit Medikamenten vorsichtig sein muss und erwähne, dass das in der Schwangerschaft anwendbar sein muss.
Aha, kommentarlos rennt die Dame mit den Päckchen wieder davon und kommt mit zwei anderen Produkten zurück.
Spray oder Öl?
Ich hätte gern ein Öl zum spayen. :-)

Nach einem Blick in den klugen Computer sagt sie dann, dass das alles natürlich Öle seien, die gut riechen, keine Übelkeit auslösen und in der Schwangerschaft ohne Einschränkungen anwendbar seien.
25ml Öl für schlappe 12,52 €, ein echter Schnapper.
Das Spray für die nicht schwangere Bevölkerung wäre für 1,89 € zu haben gewesen. Aber da sag ich jetzt mal nichts zu .

Wenn man leidet, zahlt man fast jeden Preis.

Darum habe ich auch den im Internet als bombastisch leckeren Tee bestellt.
Ich fürchte allerdings, dass das alles gelogen ist und der scheußlich schmeckt. Kräutertee aus 5 Kräutern, die die Zipperlein allesamt abmildern sollen und das innere Gleichgewicht wieder ins Lot bringen.
Auch das werde ich tapfer probieren.
Und wenn er mir nicht schmeckt, dann schmeckt er nicht und das rede ich mir dann mit sicherheit auch nicht ein. Man muss sich ja nicht immer alles schönreden...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

och.... so ein hübscher...
och.... so ein hübscher kleiner knuff....wo kam der...
rosmarin - 30. Dez, 02:07
Wir gewöhnen uns langsam
an zu Hause, an sehr unruhige Nächte, an ständig volle...
kninchen - 25. Dez, 16:01
Milcheinschuss
nicht so schön. Bei Theo hatte ich in der Schwangerschaft...
kninchen - 23. Dez, 12:35
Wieder zu Hause
Heute durften wir gehen. Gestern war der Chefarzt nochmal...
kninchen - 22. Dez, 19:09
herzlichen glückwunsch...
herzlichen glückwunsch zum neuen lebensglück :-)
perlentaucherin - 21. Dez, 21:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 5030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 02:07

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren