ist ganz schön hinüber.
Es ging ja so nicht weiter. Der Fuß schwoll ab, dann wieder an, aber nicht gegen abend, sondern untypischerweise über Nacht, wo er ja eigentlich abschwellen sollte.
In die Notaufnahme bekommen mich keine zehn Pferde mehr, also ab zum Hausarzt. Leichter gesagt als getan, denn ich habe keinen Hausarzt, weil ich im Allgemeinen nie krank bin. Nachbarn gefragt. Es sollte einen geben, der ist Arzt entspricht aber von seinem äußeren eher einer Motorradgang, ist leidenschaftlicher Motorradfahrer, Chiropraktiker, Allgemeinmediziner und macht Akkupunktur nach traditionell chinesischer Manier. Also genau das was ich suche. Hat wohl wegen der etwas in die Jahre gekommenen Praxisausstattung wenig Kundschaft, zumal drei Häuser weiter ein junger moderner und engagierter Arzt ebenfalls eine Praxis eröffnete.
Ich also am Freitag zu dem netten Motorraddoc. Tja, Pech, Motorraddoc hat Hüfte und ist selbst beim Arzt, aber einen Termin für den Nachmittag bekommen. Die Sprechstundenhilfe war nett, sah, dass ich kugelrund bin und nicht wirklich gehfähig und sagte, ich soll 10min vor dem Termin anrufen, dann kann sie abschätzen wie lange bzw. ob ich warten muss.
Angerufen und auf eine Wartezeit von 5-10min eingestimmt. Ich habe kaum gesessen, da kam ich auch schon dran.
Der Doc war wie unser Nachbar ihn beschrieben hat, im karierten Holzfällerhemd, mit Jeans und Gesundheitslatschen, dazu selbstgestrickte Socken, etwas füllig, mit Vollbart und Lederarmband am Handgelenk. Ein sehr ruhiger, netter und leider schon etwas älterer Herr (leider deshalb, weil er bei meinem Glück in kurzer Zeit das Rentenalter erreichen wird).
Dank Bauch und Fuß bin ich ja noch behäbiger, also Schuhe und Socken vom Arzt ausgezogen bekommen. Dabei liefen mir schon Schweißperlchen über die Stirn, denn der Gedanke, dass er gleich den Fuß nimmt und abtastet war schon die Hölle. Er nahm den Fuß und erklärte, dass er den gleich ganz vorsichtig bewegen wird um zu schauen ob neben der inzwischen deutlich sichtbaren Schwellung und Blaufärbung eine Fehlstellung vorliegt, die den Heilungsprozess von was auch immer stören könnte. Hat er wirklich ganz vorsichtig gemacht, tat trotzdem weh. Ende vom Lied, nix Zerrung, nix bisschen blau. Nein, ich habe ganze Arbeit geleistet und mir alle drei Außenbänder gerissen. Der Fuß ist völlig instabil -dreh und knick-, bzw. aufklappbar. Ich solle mich auf ein halbes Jahr Heilungszeit einstellen, so lange darf ich jetzt eine Gehschiene tragen, die den Fuß am Umknicken hindert. Na das versüßt einem ja gleich das Wochenende. Und diese Woche auf jeden Fall noch Gehhilfen, damit Ruhe in den Fuß kommt. Wenigstens keinen Gips, wie früher. Solange ich in Elternzeit bin, soll ich das Ding unbedingt dran lassen, die Hochhackigen Schuhe dafür ab – gut mag ich eh nicht, bin ja der Turnschuhtyp. Das soll verhindern, dass das alles wieder losgeht, weil ich einen unbedachten Tritt mache, weil der Zwerg brüllt. Joggen in 3 Monaten wieder, Geburt keinesfalls ohne geschienten Fuß.
Die Socke und den Schuh zog der nette Arzt mir auch wieder an, wünschte mir noch alles Gute und verabschiedete mich.
Die U-Untersuchungen macht er glücklicherweise auch, sodass die Suche nach einem vermeintlich guten Kinderarzt erst mal entfällt, es sei denn der Zwerg braucht was Spezielles.
Da diese sog. Stabilorthesen nicht überall erhältlich sind, habe ich mich auch gleich am Freitag noch telefonisch auf die Suche gemacht. Online kein Problem, aber lange Lieferzeiten sind ja auch nicht so toll, brauche ich ja dringend.
In der nächstgelegenen Stadt gibt es 3 Sanitätshäuser, davon hatte eines das Ding vorrätig, aber zum doppelten Preis, als sonst. Da ich Selbstzahler bin (achte auf die Kosten, denn wenn ich wenig oder nichts einreiche, bekomme ich von der KK eine Prämie, die meine Kosten überdeckt) ist der Preis für mich schon relevant.
Also in Hannover angerufen. Sanitätshaus meines Vertrauens hat das Ding, zum halben Preis. Prima, gleich zurücklegen lassen und dem weltbesten Mann offeriert, dass jetzt noch nicht Feierabend ist. Also ab nach Hannover, ist ja nur 45min Fahrt und alles wegen dem blöden Fuß.
Orthese anprobiert, angepasst und entschieden, dass wir uns wenn wir schonmal da sind, ein lecker Essen verdient haben.
Und was stellt man in der Stadt fest? Genau, man wird regelrecht böse angeschaut, wenn man an Krücken geht und einen dicken Bauch hat. Als hätte ich mir das ausgesucht.
Samstag war der Fuß dann wieder schön dick und blau, sodass der Tag auf dem Sofa stattfand. Zum Trost gabs dann am Sonntag in der schönen Altstadt einen Eisbecher und ein wenig Schaufensterbummeln.
Mal sehen was die Woche noch bringt. Mittwoch ist Babyvermessungstag, gestern gabs wieder Vorwehen und ich glaube dadurch dass ich jetzt wirklich fix und fertig bin, wird der kleine Mann nicht mehr sooo lange auf sich warten lassen.
kninchen - 27. Feb, 11:10