112cm

ist zwar um den Bauch herum kein Traummaß, aber das misst derzeit der Bauch. Und damit habe ich meinen Mann nun überholt, mit so viel Bauch kann er dann doch nicht dienen.
Der Zwerg und ich sind nun schon in der 30. Woche, was bedeutet, dass ich in diesem Jahr mehr schwanger als nicht schwanger war.
Inzwischen hat auch das letzte Drittel begonnen und die "Beschwerden" sofern man diese als solche bezeichnen darf, nehmen zu.
Bücken, Fußnägel schneiden, Socken anziehen, oder einfach nur liegen sind inzwischen anstrengend, die ersten drei genannten Aktivitäten sind alleine nicht wirklich gut zu erledigen.
Und das bei mir – ich kann mich selbst kaum an den Füßen anfassen, weil ich so kitzelig bin und nun muss mein armer Mann für kurze Nägel und angezogene Socken sorgen. Nicht einfach, aber es klappt.
Meine Luft wird knapper. Im Liegen auf dem Rücken ist es doch recht schwer Luft zu bekommen, im Liegen auf der rechten Seite bekommt der Zwerg von irgendetwas zu wenig, jedenfalls tobt er dann. Bleibt also nur noch die linke Seite und auf der liege ich nun schon seit Wochen.

Der kleine Mann hingegen liegt noch immer sehr entspannt die optimale Raumverteilung nutzend in Querlage. Ich hoffe er dreht sich irgendwann nochmal.
Mit den Händen boxt er gern mal in die Leber und kann sich so prima beschweren, wenn ihm was nicht passt. Mit den Füßen kann man wunderbar gegen den Untergrund treten und laufen üben.
So wie der Kleine sich bewegt, könnte man meinen, der steigt demnächst aus und kann laufen.

So richtige Heißhungerattacken lieben bisher aus, Weihnachten haben wir ebenfalls kaum gesündigt, sondern uns an Roastbeef und Gemüse gehalten. Keine Gans, keine Ente, kaum Fett, kaum Süßes.
Es gibt sicher auch so wieder eine Diskussion um die Aussage der Waage, wenn wir nächste Woche zum Kontrolltermin anrauschen müssen, da muss ich mir nicht noch zusätzlich Kilos anfuttern.
Geschätzt wiege ich ohnehin eine ganze Tonne.

Nächsten Donnerstag kommt unsere eventuell zukünftige Hebamme zu Besuch. Sie wohnt hier ganz in der Nähe, hat einen netten französischen Akzent und ist die einzige im Ort.
Ich bin ja der Meinung darum wird zu viel Brimborium gemacht. Aber naja, da müssen wir wohl mitziehen. Schließlich gehört es sich eine Hebamme ab Mitte der Schwangerschaft zu haben. Und ich bin mal wieder spät dran...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

och.... so ein hübscher...
och.... so ein hübscher kleiner knuff....wo kam der...
rosmarin - 30. Dez, 02:07
Wir gewöhnen uns langsam
an zu Hause, an sehr unruhige Nächte, an ständig volle...
kninchen - 25. Dez, 16:01
Milcheinschuss
nicht so schön. Bei Theo hatte ich in der Schwangerschaft...
kninchen - 23. Dez, 12:35
Wieder zu Hause
Heute durften wir gehen. Gestern war der Chefarzt nochmal...
kninchen - 22. Dez, 19:09
herzlichen glückwunsch...
herzlichen glückwunsch zum neuen lebensglück :-)
perlentaucherin - 21. Dez, 21:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 5030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 02:07

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren