eigentlich...

wollte ich ja fleißig schreiben.

Uneigentlich habe ich aber ein neugieriges Kind, das ich gern mit Input versorgen möchte und daher für mich selbst wenig Zeit habe.
Das erklärt auch, weshalb Philipp Leander noch immer keinen eigenen Blog hat und warum ich (trotzdem ich schon mit den Hunden gassi war) noch immer im Schlafanzug stecke (die Jeans passt zum GLück einfach drüber und die Jacke auch) und noch nicht geduscht habe, das aber dringend nachhole, wenn der Papa da ist.

Die Sache mit dem Stillen klappt nun immer besser. Nachts und bis 14 Uhr kommen wir ohne Zufüttern aus, danach ist der Hunger aber zu groß, als das die Mutti das alleine schaffen könnte.
Die letzte Mahlzeit kommt dann abends aus der Pulle :-)
Nachts hat das Stillen den Vorteil, dass man nicht runter in die Küche rennen muss, sondern die Milchbar inklusive wohltemperiertern Inhalts immer dabei hat.

Gestern war die U3 (dritte Vorsorgeuntersuchung), inklusive Hüftsonografie und Nierensonografie.
Der kleine entwickelt sich gut, Hüften sind beide ok, die Nieren tun was sie tun sollen, alle anderen Organe, soweit man das sehen konnte auch.
Kleingeld sind wir auch los, denn man tut ja alles für die Zwerge und so waren die ersten Leistungen gleich selbst zu zahlen, da die Kasse das nicht übernimmt.
Unnötig zu erwähnen, dass ich auch bei diesem Arztbesuch etwas auszusetzen hatte. Wir erwähnten noch, dass wir die Gewichtskurven gern selbst malen möchten im U-Heft und wir keine unnötigen Eintragungen wünschen, damit das Heftchen schön bleibt und den kleinen Mann später erfreut.
Unnötig auch hier zu erwähnen, dass ich zu Hause 3 Aufkleber darin fand, die über bereits vorhandene Aufkleber aus der Klinik (mit identischen Daten) geklebt wurde.
Also haben wir gestern eine geschlagene Stunde damit verbracht Aufkleber zu entfernen. Was war ich sauer. Wären es neue Einträge gewesen…
Aber es waren identische Daten (Daten der nächsten Vorsorgetermine), die auf dem Deckblatt überklebt wurden. Das das sch***e aussah muss ich wohl nicht erwähnen.
Aber naja, ich erfreue mich dann gleich wieder an dem Zwerg, denn seit heute Morgen kann Philipp mit Ton lachen und unterhält sich gern mit mir in lallenden Worten (äh Tönen). Er kommuniziert also ganz bewusst, wenn auch noch holprig.
Seine Vorliebe für Kuscheltiere mich wackelnden Extremitäten ist nun auch geweckt und so muss der Papa abends immer den Kuscheltierbeweger spielen, damit das Söhnchen lacht.

Weiter geht es dann in der nächsten Bespaßungspause…
rosmarin - 19. Apr, 18:43

:-)))) freuen uns auf die nächste bespassungspause

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

och.... so ein hübscher...
och.... so ein hübscher kleiner knuff....wo kam der...
rosmarin - 30. Dez, 02:07
Wir gewöhnen uns langsam
an zu Hause, an sehr unruhige Nächte, an ständig volle...
kninchen - 25. Dez, 16:01
Milcheinschuss
nicht so schön. Bei Theo hatte ich in der Schwangerschaft...
kninchen - 23. Dez, 12:35
Wieder zu Hause
Heute durften wir gehen. Gestern war der Chefarzt nochmal...
kninchen - 22. Dez, 19:09
herzlichen glückwunsch...
herzlichen glückwunsch zum neuen lebensglück :-)
perlentaucherin - 21. Dez, 21:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 5029 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 02:07

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren