Tücher, Tücher, Tücher

Baby Nummer 2 wird genau wie unser Theo viel getragen werden.
Das steht schonmal fest.
Einige der damals erworbenen und wirklich guten Tücher müssen nun ausziehen, ebenso zwei Comforttragen.
Im Laufe der ZEit probiert man doch einiges aus.
Bei Theo musste ein Tuch zunächst praktisch, bezahlbar und bequem sein.
Also habe ich mich für das gute Mittelfeld entschieden. Bezahlbar, gute Qualität, leicht zu binden (also nicht zu rutschig und nicht zu schwer) und war mit 50-80€ dabei. Einige habe ich auch gebraucht erworben und hatte letztlich eine schöne Sammlung.

Tja, bis ich mich für das Hochpreissegment zu interessieren begonnen habe und zufällig ein echtes Schnäppchen fand. Statt 145€ flog das Tüchlein für 40€ in meinen Postkasten.
Der Unterschied ist enorm. Trotz wirklich großem Theo lässt es sich gut binden, es rutscht nicht und muss nicht nachgezogen werden. Farblich ist es nicht der Brüller (sondern beige) aber vom Stoff - TOP!

Also suchte ich weiter und trat in eine für mich völlig fremde, neue und teilweise auch unverständliche Welt ein.
Für einen Lappen von 460cm zahlen manche Leute über 400 €.
Warum? Ja, warum eigentlich?

Es gibt Firmen, die weben nur eine limitierte STückzahl. Je begehrter das Motiv, desto höher der Preis, denn es wird nur einmal gewoben und dann ist aus.
Es gibt sogenannte Preorders.
Was sind Preorders fragt man sich?
Man sieht ein Bild mit Motiv und muss sich vorstellen wie das gewebt aussehen könnte. Man zahlt es an und es wird gewoben und zwar nur in der STückzahl in der es vorbestellt wurde.
Zu dem Zeitpunkt ist es noch "günstig", denn es hat ja mangels Sammlern noch keinen Sammlerwert.

Unnötig zu erwähnen, dass ich das nun ausprobieren musste.

Ich habe die Kranken gepreordert:
Natibaby Kraken

und bin schon ganz gespannt wie sich das Tuch wohl anfühlen wird.

Naja, nun müssen alle "alten" Tücher gehen, wenngleich einige wie neu sind. Es muss Platz für die neuen Motive her.

Ich bin bekloppt - ich weiß.
Aber andere zahlen eben für einen Kinderwagen viel Geld, wir eben für Tücher, schließlich wird der Wagen kaum genutzt.
iGing - 28. Sep, 18:07

Gratuliere zu Ihrer Einstellung zum Tragen von Babies ;-) Ihre Kinder werden es Ihnen danken!
Ich habe immer den Kinderwagen vor mir her geschubst, weil das Baby auf dem Arm weilte - der Begriff "Tragödie" bekommt so einen völlig neuen Klang ;-)
Ich wünsche Ihnen alles Gute mit den Kleinen!

kninchen - 29. Sep, 19:19

ich schubse auch den Kinderwagen, allerdings sind da meist nur Einkaufstüten und Proviant drin.
Der große Zwerg fährt inzwischen zumindest gelegentlich im Wagen, aber nur weil man alleine rein und raus kann ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

och.... so ein hübscher...
och.... so ein hübscher kleiner knuff....wo kam der...
rosmarin - 30. Dez, 02:07
Wir gewöhnen uns langsam
an zu Hause, an sehr unruhige Nächte, an ständig volle...
kninchen - 25. Dez, 16:01
Milcheinschuss
nicht so schön. Bei Theo hatte ich in der Schwangerschaft...
kninchen - 23. Dez, 12:35
Wieder zu Hause
Heute durften wir gehen. Gestern war der Chefarzt nochmal...
kninchen - 22. Dez, 19:09
herzlichen glückwunsch...
herzlichen glückwunsch zum neuen lebensglück :-)
perlentaucherin - 21. Dez, 21:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 5029 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 02:07

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren