3 tage rechtliche fortbildung mit anschließender "normaler" arbeit und nachmittäglicher gartenarbeit zollen ihren tribut.
heute geht es uns zur abwechslung mal echt schlecht.
das führt nun dazu, dass die hunde heute mit herrchen vorlieb nehmen müssen und ich das sofa für mich beansprucht habe.
dafür habe ich hunger auf zwetschgenkuchen, der gleich fertig sein müsste und die nacht nicht vollständig überleben wird.
morgen wird dann unser garten weiter gequält und sieht zum wochenende hoffentlich aus wie ein garten. heute eher als hätte man 5 Blindgänger gezündet. es werden wohl 3-5 container abfuhr werden. der laubhaufen füllt nun den halben garten etwa zu einer höhe von 2,5m und das war erst die hälfte des "gebuchten". ich bin da zum glück immer fein raus und darf delegieren. der gärtner ist ein netter, hat selbst einen ganzen stall voller kinder und macht brav das was ich mir da so wünsche.
tja, mit schwangeren diskutiert man eben besser nicht.
morgen ist aber sicher wieder alles besser.
kninchen - 23. Aug, 21:19
wir wissen ja noch nicht was es wird, aber sammeln schonmal Namen.
Dazu hängt bei uns im Flur eine Namensliste, getrennt nach Geschlecht. Jeder der zu besuch kommt und möchte, darf da gern eine Idee hinterlassen.
Wer mag kann auch hier eine (oder mehrere) Idee(n) hinterlassen...
Wir freuen uns über Anregungen.
Sehen kann man es je nach Lage, evtl ab der 16. Woche. Aber sicher ist das nicht. Es gibt da wohl eine ganz gute Fehlerquote.
Gestern hat Woche 11 angefangen. Es ist also noch ein bisschen Zeit.
kninchen - 21. Aug, 17:58
oh ja, den gibt es wirklich.
Aber es gibt ja noch tausend andere Dinge, die man eigentlich nicht braucht.
Was ein Schwangerschaftskodex ist? Eigentlich möchte man davon als ganz normaler Mensch gar nichts wissen. Und ich jetzt eigentlich auch nicht. Aber da komme ich leider nicht drumherum.
Der Schwangerschaftskodex ist das, an das man sich halten soll und was noch viel schlimmer ist: alle um einen herum versuchen peinlichst genau darauf hinzuwirken, dass man das auch tut.
Nun bin ich ein Mensch, der selbstbestimmt ist. Druck erzeugt hässlichen Gegendruck und zwingen lasse ich mich schon zweimal nicht.
Die wichtigsten Dinge des Kodex in der Kurzfassung.
Was heißt es eigentlich schwanger zu sein:
Es heißt in den Augen der meisten Ratgeber (wenn man bei G**gle "Schwangerschaftsratgeber" eingibt wundert man sich über die Anzahl der Treffer), dass man sich zu einem ungekämmten, Sofaprinzessich, das keine Lust mehr hat nach draußen zu gehen und schon dann anfängt zu husten, wenn auf der gegenüberliegenden Straßenseite jemand raucht entwickelt.
Weiter bedeutet es, dass man ab sofort keine Käsetortellini, keine Leberwurst, keine Zimtsterne, kein Sushi mehr zu essen, keinen Kaffee, kein Bier und keinen Wein, keine Cola, keinen grünen und natürlich auch keinen schwarzen Tee, kein Bitterlemon mehr zu trinken, keine Sauna mehr zu besuchen, keine Katzen und Hunde mehr zu streicheln, nicht zu rennen, nicht zu raufen und sich möglichst viele Gedanken zur Entbindung zu machen.
Wie furchtbar. Und gut, dass mein Arzt das alles für Nonsens hält. So esse ich weiter liebend gern Leberwurstbrot zum Frühstück, trinke gern meine Tasse Kaffee, esse auch Dinge mit zimtigem Inhalt und auch Tee in allen Variationen, war gestern in der Sauna und habe heute mit meinen Hunden im Garten gerauft und bin mit ihnen um die Wette gelaufen.
Und oh Wunder was ist passiert? Genau, gar nichts.
Alles eine Frage der Menge. Man muss ja nicht gleich zwei Liter Kaffee zu sich nehmen und mit den Hunden aus einem Napf futtern.
Einzig Mettbrötchen bzw. rohes Schweinefleisch und Rohmilch (wobei man die eh nur ab Hof oder in einigen Bioläden bekommt) sind gestrichen, alles andere erlaubt.
Das nächste ist die Frage: was wird es denn, oder was wünscht ihr euch?
Wehe man antwortet aus rein praktischen Gründen, dass man lieber einen Jungen oder ein Mädchen hätte. Meiner Meinung nach hat jeder einen Favoriten, wer das leugnet lügt. Punkt.
Man freut sich auch über das andere Geschlecht, schließlich ist eine Rückgabemöglichkeit ausgeschlossen und von der Natur auch nicht vorgesehen. Aber einen Favoriten hat jeder. Auch welchen Gründen auch immer, ob man lieber ein Mädchen frisiert, lieber Frauen mag, lieber mit Jungs die Carrerabahn ausprobiert oder mit einem Mädchen den Ponyhof unsicher macht.
Aber wehe man antwortet wahrheitsgemäß. Ohweh, dann gehört man zu den verstoßenen…
Wir sind bereits verstoßen, aber das stört uns nicht weiter, denn ich bin keine Sofaprinzessin und weigere mich ja inständig diese zig tausend Ratgeber zu lesen, sondern verlasse mich da ganz auf den Doc und mein Bauchgefühl.
Die richtige Antwort auf die Frage was man lieber hätte lautet übrigens: "egal, Hauptsache gesund".
Gesund wollen eh alle, das ist zumindest nicht gelogen. Das Egal kaufe ich nur denjenigen ab, die schon beide Geschlechter zu Hause haben, sprich, ab dem dritten Kind.
kninchen - 21. Aug, 17:41
ist nun endlich die Kamera.
Naja, zumindest das Stativ und die am Boden befestigten Klebestreifen, damit ich die kommenden Monate auch immer schön auf derselben Stelle stehe und die Bilder vergleichbar sind.
Der Herr Papa wird nun auch gelegentlich fotografisch festgehalten. Nur so, falls er in der Schwangerschaft auch zunehmen sollte. Damit man ein Vorher-nachher-Vergleichsmodell hat.
Mein Bauch (für die, die mich kennen) ist jedenfalls schon ein wenig gewölbt. Und den kann man nicht einziehen…

kninchen - 21. Aug, 17:36
der Bauch.
Die Hosen passen noch, die T-Shirts aus dem letzten Sommer eher nicht mehr. Passen schon, aber es sieht eigenartig aus.
Es sieht langsam sauerhaft so aus, als hätte ich am Wochenende zu viel Schweinebraten gegessen und der liegt nun schwer im Magen.
Naja, eigentlich ja tiefer.
Jedenfalls zeichnet sich für mich deutlich ab, dass da ein Bäuchlein wächst, wo letzte Woche noch keins war.
Es wird Zeit die Kamera zu installieren, damit wöchentlich ein Bauch-Foto gemacht werden kann.
Morgen habe ich frei, da werde ich das mal in Angriff nehmen.
kninchen - 15. Aug, 20:47
wir werden Eltern.
Zumindest haben wir nun einen Mutterpass in dem alles wichtige drin steht. So auch das Gewicht von mir :-( und ich fühle mich jetzt schon wie ein Tönnchen.
Der errechnete Entbindungstermin fällt wahrscheinlich auf unseren Hochzeitstag :-)
Wenn das mal kein gutes Timing ist...
All unsere Fragen: was tun bei schlimmen Kopfschmerzen, dürfen wir weiter in die Sauna...wurden beantwortet.
Die "wertvollen" Tipps von klugen "Beratern" ausgehebelt, sodass ich wie bisher ganz beruhigt auf meine Intuition hören werden.
Einzig überraschendes Ereignis war, dass ich gegen Toxoplasmose nicht immun bin. Hätte ich doch schwören können, dass ich durch den regen Kontakt zu Tieren und meiner nicht übervorsichtigen Art längst infiziert bin. Dem ist wohl nicht so. Also sage ich nun der Gartenarbeit (wegen der vielen Katzen hier) und dem MEttbrötchen für die nächsten Monate ade. Aber wer braucht schon Mettbrötchen? Und Gartenarbeit? Dafür kommt am Dienstag unser neuer Gärtner :-)
Außerdem wurde gestern wieder fleißig geschallt.
Den Kopf, die Füße und den Rücken konnte man prima erkennen, aber das kleine weiß schon genau wie man sich gut versteckt, denn anfangs war nur der große Kopf zu sehen.
Das Herzchen schlägt in einem guten Takt, die Füßchen bewegen sich und auch ansonsten ist alles in Ordnung.
SSL (Scheitel-Steiß-Länge) sind schon 22mm.
Hier ein Suchbild...

kninchen - 12. Aug, 06:32
Oh ja, der Kinderwagenkauf ist eine ecjte Odyssee.
Allen Ammenmärchen zum trotz sind wir natürlich trotzdem schon auf Kinderwagensuche gegangen. Immerhin liegt die derzeitige Lieferzeit bei gut 14 Wochen.
Ein Offroad-tauglicher-Kombikinderwagen in Farbe: egal soll es sein.
Kostenpunkt (weil, was mir gefällt ist ja nie günstig) 899,00 € aufwärts.
Gut, das Kind bekommt also den ersten Kleinwagen schon bevor es auf der Welt ist. Vom Zubehör erzähle ich mal besser nichts, denn das geht extra...
Naja, wir gingen zunächst ohne Wagen aus dem Kinderladen um in Ruhe mal darüber nachzudenken.
Und siehe da, zu Hause wartete zwei nette Mails von netten Bekannten, deren Kinder gerade dem Wagen entwachsen sind.
Jeweils die Vorgängermodelle der im Laden ausgegucken Kinderwagen.
Einer für geschenkt, der andere gegen eine kleine Spende.
Na das ist doch mal was. Den einen in kaki-terrakotta haben wir gleich am Sonntag noch abgeholt und der wartet jetzt nur noch auf eine Rundum-Wäsche.
Der andere steht in Hamburg und wartet noch auf unseren Besuch.
Wenigstens das Problemchen ist schon gelöst.
Und auch beim Kinderzimmer sind wir uns einig, dass es nicht neu sein muss...
kninchen - 9. Aug, 12:12
...man macht ja fast täglich neue lustige Entdeckungen.
So gestern in der Apotheke.
Ein neues Zipperlein ist die trockene Nase, die gern mal zu bluten anfängt, weil sie eben so trock ist.
Also was gegen trockene Nasen besorgen.
Tja, wenn das mal so einfach wäre.
Also in die Apotheke getingelt und gesagt, dass ich gern was gegen trockene Näschen hätte.
Aha, die Dame läuft los und holt drei Päckchen.
Ich erinnere mich daran, dass ich ja fortan mit Medikamenten vorsichtig sein muss und erwähne, dass das in der Schwangerschaft anwendbar sein muss.
Aha, kommentarlos rennt die Dame mit den Päckchen wieder davon und kommt mit zwei anderen Produkten zurück.
Spray oder Öl?
Ich hätte gern ein Öl zum spayen. :-)
Nach einem Blick in den klugen Computer sagt sie dann, dass das alles natürlich Öle seien, die gut riechen, keine Übelkeit auslösen und in der Schwangerschaft ohne Einschränkungen anwendbar seien.
25ml Öl für schlappe 12,52 €, ein echter Schnapper.
Das Spray für die nicht schwangere Bevölkerung wäre für 1,89 € zu haben gewesen. Aber da sag ich jetzt mal nichts zu .
Wenn man leidet, zahlt man fast jeden Preis.
Darum habe ich auch den im Internet als bombastisch leckeren Tee bestellt.
Ich fürchte allerdings, dass das alles gelogen ist und der scheußlich schmeckt. Kräutertee aus 5 Kräutern, die die Zipperlein allesamt abmildern sollen und das innere Gleichgewicht wieder ins Lot bringen.
Auch das werde ich tapfer probieren.
Und wenn er mir nicht schmeckt, dann schmeckt er nicht und das rede ich mir dann mit sicherheit auch nicht ein. Man muss sich ja nicht immer alles schönreden...
kninchen - 9. Aug, 12:05
die zwei Damen Abby und Cari wohnen hier schon einige Jahre mit uns.
Zuvor in einer kleinen Stadtwohnung, seit einer Woche nun in einem Haus aufm Dorf in Waldrandlage.
Das Haus hat zwei Etagen - unten Wohnen, Essen, Küche, Bas und Arbeiten, oben Bad und Schlafräume, sowie das Ankleideeldorado.
Bisher in der kleinen Wohnung haben wir es so gehandhabt, dass die Hunde keinen Zutritt zu Küche und Bad hatten.
Hier im Haus müssen die Hunde durch die Küche, da der HWR die "Dreckschleuse" ist.
Im Hinblick darauf, dass die Aufmerksamkeit für die Hunde in einigen wenigen Monaten geteilt werden muss haben wir uns überlegt wie man die Damen da schon möglichst sachte heranführt.
Kinder mögen beide Hunde sehr gern und haben denen gegenüber eine imens hohe Reizschwelle. Man bekommt sie nicht dazu so gereizt zu sein, dass sie eine Reaktion zeigen würden.
Aber man will das Glück auch nicht herausfordern.
Die Hunde also in den Flur zu verbannen würden zwar den abergläubischen Beratern sehr gefallen, ich halte es für unfair, da die Hunde das nicht kennen.
Das anfänliche Problem scheint sich ein wenig selbst zu lösen.
Die Hunde nutzen die Treppe nicht, da man zwischen die Stufen schauen kann. Das führt dazu, dass die Hunde keine Kenntnis der oberen Etage haben. Also schlafen beide statt wie bisher bei uns im Schlafzimmer unten. Mal im Arbeitszimmer auf dem Hundesofa, mal im Flur auf dem Teppich oder mal im Wohnzimmer im Körbchen (besonders, wenn der Kamin an war und im Zimmer mollige 25°C sind).
Da die Vorbesitzer ein Kindergitter installiert hatten und das noch vorhanden ist, werden wir das nun für die Anfangszeit geschlossen halten. So lernen die HUnde, dass oben erstmal tabu ist, auch wenn sie doch mal nachsehen wohin wir da abends immer verschwinden. Das Leben spielt sich ja ohnehin unten ab und da sind sie ja immer mit dabei.
Wir hoffen, dass der Effekt für alle gut zu ertragen ist und die Hunde gar nicht erst anfangen etwas zu vermissen.
Manche Dinge lösen sich von ganz alleine in Wohlgefallen auf...
kninchen - 29. Jul, 12:39
Ich bin ein Mensch der Planung und mein Mann zum Glück auch.
Also planen wir gerade, was wir in 9 Monaten, bzw so lang ist es ja gar nicht mehr, denn es sind noch 7 Monate und ein bisschen, so alles hier haben müssen.
Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, wollen wir auch nicht alles auf den letzten Drücker besorgen.
Kinderwagen: Lieferzeit: 12 Wochen, Kosten rund 900€
Frühzeitige Bestellung ist demnach von Vorteil.
ODer man hört sich bei Bekannten um, die mit dem Kinderkriegen vorerst durch sind.
Auch schön, wäre da nicht dieser böse Aberglaube.
Kinderwagen vor der Geburt im Haus zu haben schädigt angeblich das Kind.
Aha, war mir neu. Was machen Frauen, die das zweite Kind erwarten? Kinderwagen für 9 Monate aus dem Haus verbannen?
Ich halte das für absoluten Unfug. Was nun dazu führen wird, dass die kostenlose Kinderwagenquelle nun leider nicht mehr zur Verfügung steht.
Kinderbett: Lieferzeit : meist sehr schnell.
Nur welches Kaufen? Ich bin ja ein großer Freund von Massivholzmöbeln, da man damit eine Menge anstellen kann und die meist auch ganz gut unbehandelt und damit Sabberecht sind.
Auch hier leider wieder der böse Aberglaube.
Kinderzimmer einrichten bevor das Kind geboren ist bringt Unglück.
Aha, auch das war mir neu.
Wie stellen die sich das vor?
Ich liege in den Wehen und mein Mann muss dann los und alles kaufen? Gut, da man in letzter Mnute meist nicht das bekommt was man will, wird also etwas provisorisches gekauft. Das wiederum gefällt mir nicht, sodass ich dann, sobald ich das KH verlassen darf mit einem vor dem Bauch hängenden Kind (weil Kinderwagen ist ja erst in 11 Wochen lieferbar) durch die Geschäfte tingeln muss um alles Umzutauschen. Ich gestresst, Kind gestresst, Verkäufer gestresst. In dem ganzen Stress passiert dann wohlmöglich noch ein Unfall. Fragt sich nun was mehr Unglück bringt, vorzeitiger Kauf oder verspäteter Kauf?
Mein Standpunkt dürfte klar sein.
Also wir werden ab Schwangerschaftswoche 12 einkaufen. Ganz gleich was die tollen Berater so alles meinen...
kninchen - 29. Jul, 12:25
...so steht es zumindest in dem Buch, dass ich gerade lese.
Unschwer zu erkennen, dass dieser Blog sich um das demnächst zu wachsen beginnende Bäuchlein bzw. dessen Inhalt dreht.
Voraussichtliche Lieferzeit: 9 Monate, oder 280 Tage.
Geahnt haben wir es am 04.07., getestet haben wir natürlich täglich ab dem 06.07. ( die Schwangerschaftstestindustrie freut es, denn man glaubt den Tests ja nicht und macht gleich mehrere, wenngleich es falsch positiv eigentlich nicht gibt).
Der Arzt hat es dann am 11.07. bestätigt und meinte, dass das ziemlich schwanger aussehen würde.
Am 19.07. hat man dann das Würmchen schon in der Fruchthöle schwimmen sehen. Es saß am richtigen Platz und hat es sich schon gemütlich gemacht.
Heute, am 29.07. befinden wir uns schon in der 7. Woche (7+6).
Aber das sind ja erstmal nur Fakten und wer will schon was von Fakten wissen?
Das Credo des Buches stimmt in jedem Fall.
Wer findet es schon schön unter ständiger Übelkeit zu leiden und trotzdem Hunger zu haben? Schön ist das nicht. Ein Stück Fleischwurst zu essen weil man Hunger drauf hat ist das eine. Dass einem dann augenblicklich davon schlecht wid das andere...und wenn man dann zeitlich noch ein Stück Torte oder Himbeereis verdrücken könnte, wenngleich man doch an Übelkeit leidet ist ziemlich verwirrend.
Mein FA sagt immer wäre Schwangerschaft ein Medikament bekäme es niemals eine Zulassung. Bei den ganzen sehr gehäuft auftretenden Nebenwirkungen auch kein Wunder.
- Gewichtszunahme
- Erbrechen/Übelkeit
- Sodbrennen
- Schlafstörungen
- schlechter werdende Haut
- Spannungsgefühl der Haut
- Pigmentstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Anschwillen einzelner Körperpartiene
- Wassereinlagerungen
- ...
Wer würde das Medikament schon zu sich nehmen?
Zum Glück "leide" ich lediglich unter gelegentlicher Übelkeit und Sodbrennen. Zur Freude des männlichen Geschlechts ist die Körbchengröße von A auf B-C angewachsen, was das auf dem Bauch schlafen nun leider unmöglich macht.
Daraus resultiert wiederum, dass ich schlecht schlafen kann.
Abhilfe schafft dann hoffentlich das neu bestellte und exorbitant teure Hirse-Seitenschläfer-Kissen.
Die Lust auf verbotene Lebensmittel vergeht im Übrigen von ganz alleine. Wein, Bier, Schinken, Camembertkäse macht mich von ganz alleine gar nicht an. Auch schön, dann muss ich auf nichts verzichten.
Gegen Übelkeit hilft Zucker. Also haben wir nun immer lecker Saft zu Hause, der mit Wasser gemischt dafür sorgt, dass der Zuckerspiegel schön oben bleibt und schon ist die Übelkeit überwunden. Ich soll nach Anweisung des FA immer mal ein Stück Schokolade oder Vollkornkeks essen, dann gibt sich das von alleine.
Und siehe da...es hilft.
Aber anonsten ist das Gefühl schon schön.
Da wächst jemand täglich ein großes Stück. Anfangs verdoppelt es seine Größe mit jedem Tag.
kninchen - 29. Jul, 12:02