Dienstag, 27. September 2011

Viel Neues ...

gibt es eigentlich nicht.
Im Job habe ich nun ein eigenes Team. Das wiederum führt zu ersten Irritationen, da nun alle denken, dass die Übermutti lange zu Hause bleibt.
Dies ist gleich gepaart mit der Vorstellung, dass ein junges Alter mit mangelnder Kompetenz gleichzusetzen ist. Nunja, heute war dann der erste Schnuppertag. Wir haben uns brav alle vorgestellt und ich habe auch anständig den Anfang gemacht. Auf die Nennung meines genauen Alters habe ich aber getrost verzichtet, sowas bringt in der ersten Instanz nur Unruhe.
Zumindest konnte ich klarstellen, dass ich im nächsten Jahr mal weg bin, aber im nächsten Jahr auch wiederkomme und mit Sicherheit in Vollzeit.

Es wird also über den Flurfunk gemunkelt werden, dass wie alt ich nun bin. Dass ich jünger bin, als die meisten aus meinem Team ahnt wohl niemand. Alter sagt ja noch nichts über Kompetenzen. Den Flurfunk kann ich auch nicht ändern. In den Programmen sind meine Daten gesperrt. Ich habe aber jedem anheimgestellt mich alles zu fragen was der einzelne wissen möchte. Mal sehen ob sich jemand traut – ich denke ehe rnicht. Dass ich was kann, habe ich gezeigt, dass der Zwerg mich derzeit noch nicht daran hindert ebenfalls. Damit sollte die erste Sorge genommen sein.
Einen Übereifrigen habe ich auch dabei. Der meinte dann gleich mal meine Aufgaben übernehmen zu müssen. Einerseits schön, dass man jemanden hat der hochmotiviert ist, andererseits ist das natürlich mein Job und nicht seiner. Also war vor dem eigentlichen Beginn schon die erste Ansage fällig. Mal sehen wie lange das hält. Eigentlich hatte ich ja bestimmt gesagt, dass das so nicht geht. Verstanden hat er es sicher auch. Ich befürchte nur, dass er (da die Qualifikation ähnlich ist) hofft meine Stelle übernehmen zu können, wenn ich doch länger ausfalle.

Kaum hats angefangen gibt’s auch gleich die ersten Neider. Auch das kann man nicht ändern.

Dafür wächst der Bauch und das Zwerglein bewegt sich rege. Was ihm nicht schmeckt führt relativ schnell zu Schluckauf und Sodbrennen. Auch milde oder eher basische Lebensmittel führen dazu, mit Magensäure wohl nicht zu erklären. Der Bauch hat eine neue Dimension bekommen. Er it nun über den Hosenbund hinaus. Was dazu führt, dass man deutlich ein "zu schwer"-Gefühl bekommt.
Sitzen also nur noch breitbeinig und laufen im Watschelgang. Von hinten wohl ein lustiger Anblick, da meine Rückansicht ja eigentlich weiterhin schlang-normal ist.

Dienstag, 20. September 2011

Die richtige...

...Entbindungsklinik zu finden ist ein schierbar unlösbares Problem.
Es gibt anscheinend nur Doppelzimmer.
Die eine Klinik hat Duschen auf dem Flur, die andere im Zimmer, dafür sind in der anderen die Schwestern und Hebammen netter.
Die eine hat einen größeren Kreissaal, die andere dafür die kürzere Anfahrt.

Im Notfall ist die Kinderklinik gleich weit entfernt bzw. nah dran, sodass das wichtigste Kriterium schonmal bei beiden gleich erfüllt ist.
Ist mir eine Dusche im Kreißsaal wichtig? Kommt man während der Wehen auf die Idee duschen zu wollen? Sind mir modernste Stillstühle wichtig?
Beide Kliniken haben ein Familienzimmer, sodass der Papa mit bei uns nächtigen kann.
Der Aufenthalt dauert unter normalen Bedingungen auch nur 1-5 Tage. Wie wichtig ist mir da überhaupt irgendwas? Oder freut man sich nur tierisch auf zu Hause und die gewohnte Umgebung?

Schwere Entscheidung kann ich da nur sagen!

Mittwoch, 14. September 2011

Der Bauch

der wächst unaufhörlich.
Hatte ich letzte Woche noch in meine Blusen gepasst, bekomme ich die heute nicht mehr zu.
Der Bauchumfang ist von 70cm (vor der Schwangerschaft) bereits auf fast 100 cm gewachsen. Unglaublich.
Die Ausrede ich hätte zu viel Schweinebraten am Wochende gegessen zieht nun nicht mehr, mit zu viel gegessen lässt sich die Murmel nicht mehr erklären.

f6k9328tguk

Freitag, 9. September 2011

Heute

ist schon der letzte Tag der 13. Woche.
Morgen beginn schon die 14. Wie die Zeit vergeht.

Gestern waren wir zur monatlichen Vorsorgeuntersuchung und es war wieder alles Normgerecht. Außer einer Spur Eiweiß in der Urinprobe, was aber zu diesem Zeitpunkt normal ist, war wieder alles bilderbuchmäßig.

8o4k6qdrtr35

Nun aber zum Mittelpunkt der Untersuchung: aus dem Wurm wurde ein Zwerg. Das kleine Ding ist schon 6,3 cm groß (SSL) mit Beinen etwa 11cm, also eine stattliche Größe im Vergleich zum letzten Mal. Der Rücken sieht gut und gerade aus, die Arme sind gleichlang, die Beine auch und es sitzt brav in Anhockstellung, wenn es denn mal ruhig verweilt.
Eigentlich zappelt und greift und springt es immer auf und ab, was gestern dazu geführt hat, dass man es kaum vermessen konnte.
Das Gesicht mit der Stupsnase und einzelne Finger konnte man auch schon gut erkennen. Es ist äußerst lebendig, was ein gutes Zeichen ist und was zugleich erklärt, warum ich es von hier zum Arzt (etwa eine Stunde Weg) nicht immer ohne einen Besuch auf der Pipibox schaffe.

Morgen fahren wir zu den Verwandten, eine 2-3 stündige Fahrt und ich überlege jetzt schon wie ich das schaffen soll ohne ständig zu sagen, dass ich mal muss? Naja, einfach viele Pausen, dann geht das schon.
Aber was soll man machen, wenn da so ein kleiner Mensch ständig auf der Blase rumhüpft? Hauptsache dem Kleinen gehts gut. Dafür stehe ich nachts auch gern 3-4 Mal auf.

Mittwoch, 7. September 2011

Not macht erfinderisch...

Not macht erfinderisch…
Da wie zuletzt schon geschrieben diese Umstandshosen (ohne die ich aber nichts zum Anziehen hätte und sie daher brauche) unheimlich teuer sind, habe ich mir dank einer ganz lieben Freundin, die mir den Tipp gab, heute vorgenommen selbst eine Umstandshose zu nähen.

Im Laden hatte ich schon festgestellt, dass ich den Bauchstoff gern eng habe und der aus gewöhnlicher Baumwolle mit einem Gummiband oben dran ziemlich kneift.
Also auf Synthetik zurückgegriffen. Die nette Dame im Stoffladen hat mir dann gesagt, dass das nichts anderes sei als Bademodenstoff.

Heute also im Ausverkauf einer großen Bekleidungskette eine modische Jeans für sage und schreibe 6€ erworben. Dünner Jeansstoff für den Sommer und eine Nummer größer gekauft als ich sonst kaufe. Dazu zwei Badeanzüge in schlichtem schwarz, ebenfalls für den Schnapperpreis von 2,99 € das Stück und ebenfalls eine Nummer zu groß.
Vom Badeanzug also das Oberteil und das Unterteil abgetrennt, sodass nur der Teil um den Bauch übrig blieb, ein Schlauch sozusagen.
Hose gekürzt und gleich festgestellt, dass ich anscheinend die einzige Frau auf diesem Erdball bin bis 32er Hosenlänge. Im Laden gab es nur noch 34 oder 36. Welche Durchschnittsfrau hat so lange Beine?
Zumal ich nun auch nicht soooo klein bin. Naja, Hose im 1. Schritt also gekürzt.
Dann den Badeanzug umgenäht und innen in die Hose genäht, aber so, dass der Hosenbund etwa 3 cm "überlappt" (Bilder folgen).

Und siehe da…die erste selbstgenähte Umstandshose war auch schon fertig und passt prima.
Den Hosenbund muss ich jetzt nur noch mit einem verstellbaren Gummiband versehen und schon ist die so gut wie eine gekaufte und das für 8,99 €.

Samstag, 3. September 2011

Umstandshosen

sind anscheinend auch eine Wissenschaft für sich.
Zumindest macht das in den entsprechenden Geschäften so den Eindruck.
Das erste dieser Monster ist gekauft und sitzt verblüffend gut.

Wo ich noch befürchtete, dass ich die verliere oder si ezu eng ist, nein alles unbegründet. Sie sitzt fest und ist nicht eng.
Tolle Erfindung!

Mittwoch, 31. August 2011

das wöchentliche Bauchfoto ist da...

3tvmuvkn1pi8

Dienstag, 30. August 2011

ein kleines Vermögen

Kann man für Kinder, bzw. Babys ausgeben.
Da sollte man meinen, dass für die Strampler und Bodys wenig Stoff verwendet wird und die Dinger daher preiswert sind. Nein, sind sie irgendwie nicht.
Man spielt mit dem Kindchenschema und die Dinger verkaufen sich auch zu Hammerpreisen wie warme Semmeln.
50 € für einen Zweiteiler? Scheint ganz normal zu sein. Am Wochenende haben wir schonmal das ein oder andere erworben. Das meiste fehlt aber nach wie vor. Wenn ich dann demnächst immer runder werde möchte ich auch nicht unbedingt auf große Shoppingtour gehen.

Und da wären wir auch schon beim nächsten Problemthema. Papas Bekannte sind alle schon raus aus dem Thema Kinderkriegen, meine haben entweder noch keine oder sind ebenfalls so wie wir mittendrin, sodass da ein Secondhand-Handel entfällt.
Evtl. bekommen wir nächste Woche nochmal die Gelegenheit bei einem Bekannten um 8 Ecken etwas Babykleidung günstig zu erwerben. Ich bin ja der Meinung, dass da nicht alles neu sein muss. Dank dem automatischen Spuckvorrichtung rechnen wir mit 2-3 mal Umziehen am Tag. Da die kleinen so schnell wachsen tragen sie ganz viel nur ein oder zweimal. Da reichen auch gut erhaltene gebrauchte Stücke und ein paar neue an denen man einfach nicht vorbeigehen konnte. So wie am letzten Wochenende. Da waren Bodies und Strampler bei einer größeren Bekleidungshandelskette im Angebot und wir haben gleich 12 Stück mitgenommen.
Wer also hier mitliest und noch Babysachen abzugeben hat, darf sich gern bei uns melden…
Wir nehmen auch heißte Tipps woher man das ein oder andere günstig beziehen kann.

Und die Kinderwagensache ist auch noch nicht geklärt. Zwar haben wir einen geschenkt bekommen. Aber der sieht nicht mehr so gut aus, sondern ist schon ziemlich verschlissen an einigen Stellen und die lassen sich nicht flicken. Für den Wald wird er sicher gute Dienste leisten, zumal ich den dann nicht reinigen muss, sondern er wie er ist im HWR stehen bleiben kann.
Ich hätte aber irgendwie doch gern noch einen schönen dazu. Aber woher nehmen? Tut es auch das Modell günstig für 300€? Wie lange muss er halten, was muss er können, wie lange nutze ich das Ding und unter welchen Bedingungen. Tja, alles Fragen auf die niemand eine Antwort hat. Für die Verkäufer im Laden grenzt es an Beleidigung, wenn man sich für das Modell günstig interessiert. Warum stellen sie es dann verdammt nochmal aus? Hat ja nicht jeder Schwiegereltern/Eltern oder einen Goldesel zu Hause.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

och.... so ein hübscher...
och.... so ein hübscher kleiner knuff....wo kam der...
rosmarin - 30. Dez, 02:07
Wir gewöhnen uns langsam
an zu Hause, an sehr unruhige Nächte, an ständig volle...
kninchen - 25. Dez, 16:01
Milcheinschuss
nicht so schön. Bei Theo hatte ich in der Schwangerschaft...
kninchen - 23. Dez, 12:35
Wieder zu Hause
Heute durften wir gehen. Gestern war der Chefarzt nochmal...
kninchen - 22. Dez, 19:09
herzlichen glückwunsch...
herzlichen glückwunsch zum neuen lebensglück :-)
perlentaucherin - 21. Dez, 21:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 5030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 02:07

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren