Stehen Kinder besonders gut.
Unser besonders nach einer Nacht wie der letzten. Stündlich ist der Kerl aufgewacht, hatte Bauchweh oder Hunger oder wollte einfach mal auf den Arm. Unnötig zu erklären, dass man ihm nicht sagen kann, dass es grade nicht paat, morgen früh ab 7 Uhr aber noch ein Termin frei wäre.
Also haben wir uns die Nacht abwechselnd um den Kleinen gekümmert, ihm was erzählt, den Bauch und die Wange gekrault.
Um 5.30uhr musste der Papa dann zur Arbeit, der Kleine bekam noch etwas Milch uns schlief dann immerhin bis 8.
Eben mussten wir dann noch schnell Windeln fürs WE kaufen und weil er beim Autofahren immer einschläft habe ich ihn kurzerhand rabenelternhaft vor dem laufenden Trockner geparkt – warm mit monotonem Geräusch, eine Garantie für ein bisschen Schlaf.
Naja, dafür darf ich jetzt jeden Mittwoch zur Krankengymnastik. Nachdem ich beim Infotermin für den Rückbildungskurs war, habe ich beschlossen, dass ich es nicht durchhalte mich 10 mal mit der Gruppe zu treffen. Ganz abgesehen davon, dass die Übungen zwar vorgemacht, aber nicht nachgehalten also kontrolliert werden. Also habe ich bei meinem FA gejammert und ein Rezept für 10 Einzelstunden bekommen. Dazu dann noch 10 mal Krankengymnastik für den Fuß und 5 mal Entwicklungstraining für den Kleinen. Also 25 mal KG in Einzelstunden bei unserer Lieblingsphysiofrau. Ab sofort jeden Mittwoch. Und weil die Fahrt nach Hannover lohnen muss, gehe ich mit den Kleinen immer zum Papa ins Büro (Mittagessen) und dann etwas shoppen in der Stadt.
Da die Sonnenstrahlen kommen und ich meine alte Körperform leider noch nicht erreicht habe, brauchte ich T-Shirts. Insider mögen jetzt bitte das Lachen zurückhalten – ich habe nichts anzuziehen.
Also schnell 8 neue Shirts, eine Bluse und einen Pulli erworben und für den kleinen natürlich auch etwas.
In der Bauchtrage klappte der Einkauf auch ganz gut. Er konnte gleich mal Großstadtfeeling erleben, Frittenfett, Abgase und Zigarettenqualm kennenlernen. Alles Gerüche, die er nicht kannte, die in der Stadt aber unvermeidbar sind.
Braves Kind…
kninchen - 20. Apr, 11:36
wollte ich ja fleißig schreiben.
Uneigentlich habe ich aber ein neugieriges Kind, das ich gern mit Input versorgen möchte und daher für mich selbst wenig Zeit habe.
Das erklärt auch, weshalb Philipp Leander noch immer keinen eigenen Blog hat und warum ich (trotzdem ich schon mit den Hunden gassi war) noch immer im Schlafanzug stecke (die Jeans passt zum GLück einfach drüber und die Jacke auch) und noch nicht geduscht habe, das aber dringend nachhole, wenn der Papa da ist.
Die Sache mit dem Stillen klappt nun immer besser. Nachts und bis 14 Uhr kommen wir ohne Zufüttern aus, danach ist der Hunger aber zu groß, als das die Mutti das alleine schaffen könnte.
Die letzte Mahlzeit kommt dann abends aus der Pulle :-)
Nachts hat das Stillen den Vorteil, dass man nicht runter in die Küche rennen muss, sondern die Milchbar inklusive wohltemperiertern Inhalts immer dabei hat.
Gestern war die U3 (dritte Vorsorgeuntersuchung), inklusive Hüftsonografie und Nierensonografie.
Der kleine entwickelt sich gut, Hüften sind beide ok, die Nieren tun was sie tun sollen, alle anderen Organe, soweit man das sehen konnte auch.
Kleingeld sind wir auch los, denn man tut ja alles für die Zwerge und so waren die ersten Leistungen gleich selbst zu zahlen, da die Kasse das nicht übernimmt.
Unnötig zu erwähnen, dass ich auch bei diesem Arztbesuch etwas auszusetzen hatte. Wir erwähnten noch, dass wir die Gewichtskurven gern selbst malen möchten im U-Heft und wir keine unnötigen Eintragungen wünschen, damit das Heftchen schön bleibt und den kleinen Mann später erfreut.
Unnötig auch hier zu erwähnen, dass ich zu Hause 3 Aufkleber darin fand, die über bereits vorhandene Aufkleber aus der Klinik (mit identischen Daten) geklebt wurde.
Also haben wir gestern eine geschlagene Stunde damit verbracht Aufkleber zu entfernen. Was war ich sauer. Wären es neue Einträge gewesen…
Aber es waren identische Daten (Daten der nächsten Vorsorgetermine), die auf dem Deckblatt überklebt wurden. Das das sch***e aussah muss ich wohl nicht erwähnen.
Aber naja, ich erfreue mich dann gleich wieder an dem Zwerg, denn seit heute Morgen kann Philipp mit Ton lachen und unterhält sich gern mit mir in lallenden Worten (äh Tönen). Er kommuniziert also ganz bewusst, wenn auch noch holprig.
Seine Vorliebe für Kuscheltiere mich wackelnden Extremitäten ist nun auch geweckt und so muss der Papa abends immer den Kuscheltierbeweger spielen, damit das Söhnchen lacht.
Weiter geht es dann in der nächsten Bespaßungspause…
kninchen - 17. Apr, 15:00
Allerhand schlaue Ratschläge geben ja immer mal wieder vor, Babys möglichst klassische Musik vorzuspielen, das rege die Hirnfunktion an.
Aha…
Wenn man alles immer so schön planen könnte, wie es die klugen Ratschläge voraussagen...
Babys schlafen aus einer Schutzfunktion heraus aber täglich bis zu 20 Stunden, um äußeren Reizen zu entkommen. Philipp macht da keine Ausnahme, auch wenn er kein besonders schläfriges Kind ist, sondern recht lange Wachphasen hat.
Seine Intention ist es dabei allerdings seine Umgebung zu beobachten. Die Hunde sind spannend, auch mal der Fernseher (wenn er denn mal läuft), oder das knallbunte Mobile über seinem Laufstall.
Von ständigen Reizen halte ich nicht so viel. Man merkt ja selbst, dass es ziemlich anstrengend ist, sich z.B. Filme im TV anzusehen, die ständige schnelle Bildwechsel haben – zumindest geht uns das so, weil wir recht wenig Fernsehen und wenn dann eher Reportagen, die ja nicht gerade für schnelle Bildwechsel bekannt sind. Auch ständige Musikuntermalung finde ich für Babys nicht sinnvoll.
Im Auto hören wir aber gern Musik, auch wenn Philipp dabei ist. Und er hat genau den Musikgeschmack wie Mama und Papa. Wahrscheinlich, weil er im Bauch schon immer mitgehört hat, wenn das Radio im Auto doch mal etwas lauter war. Nun lauscht er ruhig, wenn Songs gespielt werden, die ich mag und knöttert, wenn Songs erklingen, die ich nicht mag. Schon eigenartig, wie so kleine Menschlein reagieren.
Und eigentlich wird es Zeit für einen neuen Blog, denn die 40 Wochen sind längst um, ich nicht mehr schwanger und der Zwerg längst ausgezogen…
kninchen - 7. Apr, 11:49
...

kninchen - 30. Mär, 15:45
kninchen - 29. Mär, 13:53
...sie ist mir noch gut im Gedächtnis. Wie ich über dieses unnütze, quietsch grüne etwas geschimpft habe. Batteriebetrieben und transportabel und sie kann 7 verschiedene Songs abspielen, von denen bei mir alle zu Verblödung führen würden.
Gestern hatten wir unseren ersten "Schreitag". Der erste Tag an dem der kleine Mann lange weinte weil irgendetwas im Bauch quer saß. Vermutlich ein Bäuerchen, dass den Weg nach draußen nicht gefunden hat.
Tja und was macht man in seiner Verzweiflung, wenn man die halbe Nacht im Stundentakt wach wird und es am Morgen gleich so weitergeht? Man noch keine Zeit zu essen, zu trinken, zu duschen oder auch nur für einen kurzen Gang ins Bad hatte?
Genau – man probiert einfach alles aus.
So auch das quietsch grüne etwas.
Und siehe da, es funktioniert. Der Ton war allerdings abgeschaltet. Durch die gleichförmige Schaukelbewegung löste sich das Bäuerchen irgendwann und wurde zu einer vollen Windel :-)
Dem kleinen Mann ging es besser und wir konnten in ein Brötchen beißen.
Tja, von nun an wettere ich nicht mehr gegen unnützes Kinderzeugs, das wir geschenkt bekommen und Papa sorgt dafür, dass immer genug Batterien im Haus sind :-)
kninchen - 26. Mär, 11:13
kam gestern.
So einen kleinen Verdauungsschnapps hätte ich da gut brauchen können.
Philipp Leander bekommt, wenn er 18 ist eine kleine Kiste in der Erinnerungen der Kindheit sein werden.
Ich glaube die Rechnung in Kopie werde ich beilegen.
War die Schwangerschaft noch ein Schnäppchen und kostete insgesamt keine 600€, so war die Geburt dann kein Schnapper mehr und verschlag fast das zehnfache.
Und ich fürchte, dass da noch eine Detailrechnung folgen wird, da Einzelpositionen gar nicht enthalten waren. Und die Kinderuntersuchungen U1 und U2 sind da ebenfalls nicht enthlaten gewesen und gehen extra.
Nun gehe ich erstmal brav in Vorleistung und gucke, dass ich das irgendwie möglichst schnell erstattet bekomme. Noch ist der kleine Mann noch nicht versichert, sodass wir das diese Woche noch nachholen müssen.
Da stellt sich die Frage: privat oder gesetzlich mit Zusatzversicherung? Alles hat da seine Vor- und Nachteile und der Leistungskatalog unterscheidet sich nicht so erheblich, als dass man nicht beide Entscheidungen tragen könnte.
Wer die Wahl hat...
kninchen - 21. Mär, 12:34
nun mit Philipp Leander ohne Bauch drumherum

kninchen - 14. Mär, 16:06